TuS Volmetal – TuS Grünenbaum 25:21 (9:11)
TuS Volmetal – TuS Grünenbaum 25:21 (9:11)
Nachdem wir uns im Sommer nach guten Gesprächen mit der A-Jugend der SG TuRa Halden-Herbeck dazu entschlossen gemeinsam in der Saison an den Start zu gehen, durfte unsere neuformierte A-Jugend endlich ins Meisterschaftsgeschehen eingreifen. Es war schon im ersten gemeinsamen Training klar: die Jungs und auch wir Trainer verstehen uns auf Anhieb super. Also Kräfte bündeln und eine Lösung finden unter einer Flagge eine Mannschaft ins Rennen zu schicken.
Da die Zeit schon fortgeschritten war konnte keine Spielgemeinschaft mehr gebildet werden. Auch hierbei gab es völlig unkompliziert den Lösungsansatz:
Wir melden eine Mannschaft ab, teilen uns die Heimspiele und starten unter dem Namen TuS Volmetal in die Saison und sichern unseren A-Jugendlichen den Spielbetrieb.
Nun zum Spiel:
In der Anfangsphase der Partie konnten wir unsere Nervosität noch nicht richtig abschütteln. Der Ball lief zwar teilweise schon ordentlich und wir erzielten auch spielerisch schon sehenswerte Treffer, aber die individuelle Durchschlagskraft war noch nicht da. Überhastete und unvorbereitete Abschlüsse gaben unseren Gästen aus Grünenbaum immer wieder leichte Ballgewinne. Die Abwehr stand im Zentrum etwas zu defensiv, unser Problem waren hier allerdings 7 Treffer über die Aussenpositionen, die so nicht alle sein mussten. Die Verletzung von Mika als feste Größe in unserer Deckungsmitte machte die Situation nicht leichter. Durch unseren insgesamt noch zu harmlosen Angriff, mussten wir mit einem 9:11 Rückstand in die Kabine gehen.
In Halbzeit 2 wollten wir aggressiver und offensiver Decken, Jan im Tor von aussen auf der Linie bleiben und im Angriff die Lücken des Gegners endlich einmal auch ausnutzen.
Dies gelang uns auch sehr gut. Wir konnten beim Stand von 11:11 ausgleichen und über ein 14:14 auf 17:14 in Führung gehen. Jetzt wurde hinten konsequent und aggressiv verteidigt, wodurch wir unsere Waffe mit Tempogegenstößen zum schnellen Erfolg zu kommen, immer wieder nutzen konnten. Im Angriff lief der Ball nun besser und die Lücken zwischen den Bäumen wurden immer wieder gut erkannt und ausgenutzt. Über einen Zwischenstand von 21:17 konnten wir so am Ende einen doch sicheren 25:21 Sieg einfahren und uns die Tabellenführung sichern. Vielen Dank an Nico Brandt und Aurel Haak aus der B-Jugend, die uns mit ihren Leistungen sehr geholfen haben.
Fazit: Wenn wir unsere Leistung in der 2. Halbzeit zum Standard machen, werden wir unser Ziel auch erreichen.
#SpitzenreitervomerstenbiszumletztenTag
Es spielten: Jan Tigges, Tom Wiecha 1, Mika Jörges , Julian Haak 11, Aurel Haak, Luca Birkenhauer 1, Roman Burnus 3, Nico Brandt 2, Finn Friedel, Maurice Schnepper 7, Moritz Borringo