Ruhrnachrichten Lünen 23.08.2018
Damen Handball
Wenn es nach den Verantwortlichen in der Frauenhandball-Verbandsliga 2 geht, so gibt es mehrere Meisterschaftsfavoriten. Darunter wurde auch der heimische VfL Brambauer genannt.
von Carina Püntmann
Lünen, 23.08.2018
So tippen die Verbandsliga-Trainer die Handball-Meisterschaft
Kurz vor Handball-Saisonstart nennen die Vereine in der Frauen-Verbandsliga 2 ihre Titelkandidaten und zugleich auch das eigene Saisonziel.
Andre Schwedler, Trainer VfL Brambauer: „Favoriten auf den Titel sind für mich TuRa Halden-Herbeck, Kinderhaus und Wettringen. Unser Ziel ist, das Team und die Spielerinnen weiterzuentwickeln und in der Tabelle besser als letztes Jahr zu stehen.“
Marcel Mai, Trainer Lüner SV: „Wir wollen als Aufsteiger aus der Relegation nicht absteigen. Ein Favorit ist schwierig zu nennen. Kinderhaus und Wettringen sind, denke ich, Kandidaten für ganz oben. Ich sehe aber auch Halden-Herbeck sehr stark.“
Malte Francke, Trainer FC Vorwärts Wettringen: „Für uns ist die Staffel komplett neu. Wir treffen auf viele unbekannte Gegner. Hinzu kommt, dass uns zwei Spieler kurzfristig verlassen haben. Unser Ziel ist es, eine gute Runde zu spielen und über unsere Heimspiele Sicherheit zu bekommen. Für mich ist der Favorit Kinderhaus, eventuell sogar Coesfeld.“
Christoph Elvert, Trainer PSV Recklinghausen II: „Wir sind neu in der Liga. Deshalb kann ich da noch nicht viel zum Favoriten sagen. Ich weiß aber, dass Kinderhaus knapp gescheitert ist. Sofern das Team zusammen bleibt, könnte ich mir vorstellen, dass es wieder um den Aufstieg spielt. Wir wollen, dass die Mädels sich nach zwei Aufstiegen in Serie weiterentwickeln. Wir streben einen Platz im oberen Mittelfeld an.“
Florian Ostendor, Trainer SC Westfalia Kinderhaus: „Ich sehe TuRa Halden-Herbeck und Coesfeld weit vorn. Wir hatten einen Umbruch, wollen uns weiterentwickeln, die Klasse schnell sichern und dann nach oben schauen.“
Michael Wieczorek, Trainer TuS Bommern: „Wir wollen als Aufsteiger in der Liga bleiben. Das ist unser wichtigstes Ziel. Für mich sind TuRa Halden-Herbeck und Kinderhaus die Favoriten auf den Titel.“
Mathias Weber, Trainer SV Teutonia Riemke: „Für uns geht es darum nach dem erneuten Umbruch uns so früh wie möglich zu stabilisieren. Wir wollen mit der Abstiegszone nichts zutun haben. Ich sehe Halden-Herbeck als Geheimfavoriten.“
Peter Braun, Sportlicher Leiter Damen SG TuRa Halden-Herbeck: „Unser Ziel ist es, unter die ersten fünf zu kommen. Wir streben einen Platz zwischen Rang drei bis fünf an. Wir haben zuletzt eine gute Saison gespielt und wollen das Niveau beibehalten. Wir haben uns zudem punktuell verstärkt. Einen Favoriten zu nennen, ist sehr schwierig, da die Liga neu strukturiert wurde. Absteiger Wettringen kann ich noch nicht gut einschätzen. Ich denke, dass Kinderhaus ein Favorit sein könnte.“
Peter Hengstenberg, Trainer HSG Schwerte-Westhofen: „Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz. Wir haben sechs neue Spielerinnen zu integrieren. Einen Meisterschaftsfavorit zu nennen, ist sehr schwierig. Ich traue der PSV Recklinghausen II das aber auf jeden Fall zu. Kinderhaus sehe ich auch sehr stark.“
Colin Rapp, Trainer BV Borussia Dortmund III: „Ich habe mich mit einem möglichen Favoriten noch nicht beschäftigt. Ich weiß nicht, inwieweit sich die anderen Teams verstärkt haben. Ich denke aber, dass Halden-Herbeck eine gute Rolle im Kampf um den Titel mitspielen kann. Wir haben einen großen Kader-Umbruch und wollen schnell ins gesicherte Mittelfeld.“
Dirk Haverkämper, Trainer DJK Coesfeld: „Wir wollen ins obere Drittel. Einen Favoriten kann ich nicht nennen. Ich möchte mich da nicht festlegen, dass es mehrere Teams gibt, die Meister werden könnten.“
Christian Köster, Trainer HSG Hohenlimburg: „Ich habe mehrere Favoriten: Halden-Herbeck, VfL Brambauer und Kinderhaus. Unser Ziel ist der Klassenerhalt bis Mittelfeld.“